Wenn es kalt wird, wirds gefährlich
Zum Monatsende sagen die Meteorologen eine Kältewelle für Deutschland voraus.

Für Menschen, die auf der Straße leben, wird es nun vor allem nachts schwierig, sich ausreichend zu wärmen. Sie sind in den frostigen Nächten großen gesundheitlichen Gefahren bis hin zu Unterkühlung ausgesetzt. Um ihnen zu helfen und sie zu schützen, macht sich in den Nächten, wenn die Temperaturen unter 0 Grad sinken, der DRK-Kältebus in Freiburg auf den Weg. Unsere ehrenamtlichen Teams suchen die Menschen auf und versorgen Sie mit heißer Suppe, Getränken und wärmendem Zubehör wie Schlafsäcken und Isomatten.
Wenn Sie einen Hinweis auf obdachlose Personen geben möchten, die diese Hilfe brauchen, sind die Teams auf unserer Hotline unter: 0761 88508 988 erreichbar. Hinterlassen Sie ggf. eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter. Spätestens beim abendlichen Schichtbeginn wird dieser abgehört.
Weitere Infos zum Kältebus und den Möglichkeiten unsere wichtige Arbeit zu unterstützen, finden Sie hier: DRK-Kältebus
Text: Ursula Schneider · Bild: Brigitte Hiss/DRK